Der Verhaltenskodex
Der Vorstandvorsitzende, Finanzvorstand und andere leitende und für das Finanzwesen verantwortliche Angestellte spielen eine wichtige Rolle bei der Unternehmensführung. Gemäß den Gesetzen und Vorschriften des Unternehmens, hat Köroğlu Kauçuk den nachstehenden Verhaltenskodex angenommen. Der Zweck dieses Kodex besteht in der Verhinderung von Fehlverhalten sowie der Formulierung von Grundsätzen, bei der Führungskräfte gehalten sind, diese einzuhalten und zu befürworten. Es ergänzt damit andere von Zeit zu Zeit geltende geeignete Strategien und Richtlinien. Der Verwaltungsrat der Köroğlu Kauçuk erklärt, dass der Vorstandvorsitzende, Finanzvorstand und andere leitende und für das Finanzwesen verantwortliche Angestellte folgendes sicherstellen: -Aufrichtiges und ethisches Verhalten, einschließlich der ethischen Handhabung von tatsachlichen oder scheinbaren Interessenkonflikten zwischen persönlichen und beruflichen Ansichten oder wirtschaftlichen oder kommerzieller Interessen und ihre Pflichten unserem Unternehmen gegenüber; -Vollständige, sachgerechte, zutreffende, zeitnahe und nachvollziehbare Darstellung der Tatsachen in Berichten und Dokumenten, die das Unternehmen Köroğlu Kauçuk den Behörden und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt; -Einhaltung sämtlicher staatlichen Gesetze, Verordnungen und Vorschriften mit seinen Anteilhabern. Erfordert nicht nur die buchstabengetreue sondern auch die sinngemäße Einhaltung dieses Kodex und Vorleben einer Unternehmenskultur, in der die jederzeitige Beachtung des Verhaltenkodex und des geltenden Rechts zum Kernbestand der geschäftlichen Aktivitäten des Unternehmens Köroğlu Kauçuk gehören. -Meldung der bekannten und vermuteten Verstöße dem Audit Komitee. Der Prüfungsausschuss wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, mitgeteilte Verstöße zu untersuchen. Wenn sich herausstellen sollte, dann ein Verstoß vorliegt, wird der Verwaltungsrat Maßnahmen ergreifen oder bewilligen, die es zu diesem Zweck für angemessen hält. Bei besonders schweren Verstößen beinhaltet dieser Maßnahme Entlassungsverfahren oder Einleitung eines Gerichtsverfahrens.
-Interessenkonflikt
-Schutz und korrekte Verwendung von Firmeneigentum
-Prinzipien der Offenlegung
-Einhaltung von Gesetzen, Bestimmungen und Richtlinien
-Arbeitsprinzipien
-Umweltschutz